Loading...
Arrow Left
Rotarisches Jahr 2025/26
Staffelstab übergeben
Arrow Right
Theater Chemnitz
Ein Jugend-Dialog mit dem Grundgesetz
Arrow Right
Patenschaft
"Stark und Gesund in der Grundschule"
Arrow Right
Rotary Club Chemnitz ...
gegründet am 19.11.1929, wiederbegründet am 09.05.1991
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Chemnitz
Michael Utecht (rechts, hier 2016 mit Holger Motz) vor dem Roten Turm

Der ROTARY CLUB Chemnitz ist einer der ältesten rotarischen Clubs in Deutschland. Nach der Verbreitung des rotarischen Gedankens durch den Gründer Paul Harris, einem Chicagoer Anwalt im Jahr 1905 kam Rotary auch nach Europa, 1927 nach Hamburg. Im Herbst 1929 wurde der erste Chemnitzer „ROTARY KLUB“ durch herausragende Chemnitzer Bürger gegründet. Walter Arlat (Oberbürgermeister) war dabei, Fred Otto (Stadtbaurat), Friedrich Schreiber-Weigand (Direktor der Städt. Kunstsammlungen), Otto Theodor Stein (Maler und Grafiker) oder auch Fürst Günter von Schönburg-Waldenburg. Gerade der Weltwirtschaftskrise des Jahres 1929 entronnen, musste der junge „Klub“ ab 1933 den Anfeindungen des Nationalsozialismus begegnen und sah sich 1937 gezwungen, unter dem Druck des „Hitler-Regimes“ den Club zwangsweise aufzulösen. Nachdem sich Rotary nur in nicht-totalitär regierten Ländern bewegt, dauerte es bis zur politischen Wende in Ostdeutschland im Herbst 1989 und Frühjahr 1990, bis die ersten „Wessis“ als langjährige Rotarier mit wenigen, ausgewählten Chemnitzern die Wiedergründung ROTARYs in Chemnitz angingen. Begleitet durch den RC Düsseldorf-Süd wurde der RC Chemnitz am 9.5.1991 wiedergegründet und unter dem 20.5.1992 gechartert, also in die Familie von ROTARY INTERNATIONAL (wieder) aufgenommen. Der RC Chemnitz hat sich heute in der rotarischen Bewegung und im Distrikt etabliert. Mehr als sechzig rotarische Freunde gehören zum Club, der  sich wöchentlich, mittwochs um 19 Uhr im Chemnitzer Hof trifft. Sie repräsentieren einen Querschnitt führender Chemnitzer Persönlichkeiten und Berufsfelder. 1994 konnte bereits mit dem heutigen ROTARY CLUB CHEMNITZ-SCHLOSSBERG ein zweiter Rotary Club in Chemnitz etabliert werden. Im Jahre 2004 wurde mit dem gemischten Rotary Club Chemnitz Tertia ein dritter Club gechartert.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Freundin Silke Hüsing übergibt den Staffelstab an Freund Christian Köhler
Freundin Silke Hüsing übergibt den Staffelstab an Freund Christian Köhler
Das neue rotarische Jahr beginnt

Rotarisches Jahr 2025/26

Im Club Chemnitz beginnt das neue rotarische Jahr mit der feierlichen Übergabe der Präsidentschaft
Im Club Chemnitz beginnt das neue rotarische Jahr mit der feierlichen Übergabe der Präsidentschaft
  Der Abend begann mit einem festlichen Sektempfang im Atrium. Eine besondere Überraschung bot die wunderbare musikalische Darbietung von Svetlana Katchour, die dem feierlichen Anlass einen besonderen Glanz verlieh. Im Spiegelsaal eröffnete die Präsidentin anschließend das Meeting und begrüßte herzlich alle Anwesenden – darunter auch die Präsidenten der Rotary Clubs Chemnitz Schlossberg Jens Wagner  und Marko Seifert  von Chemnitz Tertia. Ihr ausdrücklichen Dank galt dem Chemnitzer Hof für die ausgezeichnete Betreuung im vergangenen rotarischen Jahr. Ein bewegender Moment war die feierliche Aufnahme von Freund Matthias Kirsch ...

Szenen einer Verfassung

Theater Chemnitz

Wir unterstützen das Empfinden freiheitlich-demokratischer Werte in der Gesellschaft

Hartwig Albiro verstarb am 31. Dezember 2024

Nachruf

Ein quicklebendiges Theaterhirn

Die Rotarier aus Chemnitz und Marienberg spenden einen Rettungswagen an das Bezirkskrankenhaus in Switlowodsk.
Chemnitzer spenden für die Ukraine

Ukraine Hilfe

Rotarier spenden Krankenwagen für die Ukraine

Große Chemnitzerin posthum geehrt

Jutta Müller

Oberbürgermeister Sven Schulze hat gemeinsam mit Ehrengästen an der Verlegung einer Gedenkplatte für Jutta Müller teilgenommen.

Trauer

Abschied von Werner Thiele

Wir trauern um unseren rotarischen Freund

Trauer

Abschied von Reiner Nitsche

Am 13. Juni verstarb im 84. Lebensjahr nach schwerer Krankheit unser Freund Reiner Nitzsche.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.08.2025
18:30 - 21:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Grillabend
14.09.2025
11:00 - 12:30
Chemnitz
Roter Turm
Plattenverlegung am Roten Turm, C.F. Uhlig/ H.Albiro
14.09.2025
12:30 - 14:00
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Governor Meeting mit Daniel Neuer
Projekte des Clubs
Patenschaft
Patenschaft
2015-2016 Rock Your Life

2015-2016 Rock Your Life
rock your life

rock your life
Große Chemnitzer

Große Chemnitzer
Strukturrelief Belz

Strukturrelief Belz
Jugend forscht

Jugend forscht
Zusammenarbeit mit der Georg Weerth Mittelschule

Zusammenarbeit mit der Georg Weerth Mittelschule
Große Chemnitzer

Große Chemnitzer
Fukoshimakatastrophe

Fukoshimakatastrophe
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Unterstützung der Chemnitzer Musikschule

Unterstützung der Chemnitzer Musikschule
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Jugendhaus Salesianer

Jugendhaus Salesianer
Jugend forscht

Jugend forscht
Zusammenarbeit mit der Johanneumstiftung

Zusammenarbeit mit der Johanneumstiftung
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Lionsclubs

Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Lionsclubs
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Jugenhaus Salesianer

Jugenhaus Salesianer
Jugend forscht

Jugend forscht
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
KIWI Projekt

KIWI Projekt
FSJ Projekt

FSJ Projekt
CDJ Christliches Jugenddorfwerk

CDJ Christliches Jugenddorfwerk
Kindernottelefon

Kindernottelefon
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Musikschule Chemnitz

Musikschule Chemnitz
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Kinderbücher an Schulen und Bibliotheken

Kinderbücher an Schulen und Bibliotheken
Matching Grant Projekt Tansania

Matching Grant Projekt Tansania
Jugendhaus Salesianer

Jugendhaus Salesianer
Lionsprojekt

Lionsprojekt
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
KIWI-Projekt

KIWI-Projekt
DKMS Projekt

DKMS Projekt
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
Lions Projekt

Lions Projekt
Chemnitzer Tafel

Chemnitzer Tafel
DKMS Projekt

DKMS Projekt
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Nürnberg-Reichswald: Ein Ginkgo für den Frieden

Wie ein Samen von Hiroshima nach Nürnberg gelangen konnte

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

RC Nürnberg-Fürth: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Vorhang auf!