Loading...
Arrow Left
Rotary Club Chemnitz ...
gegründet am 19.11.1929, wiederbegründet am 09.05.1991
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Chemnitz
Michael Utecht (rechts, hier 2016 mit Holger Motz) vor dem Roten Turm

Der ROTARY CLUB Chemnitz ist einer der ältesten rotarischen Clubs in Deutschland. Nach der Verbreitung des rotarischen Gedankens durch den Gründer Paul Harris, einem Chicagoer Anwalt im Jahr 1905 kam Rotary auch nach Europa, 1927 nach Hamburg. Im Herbst 1929 wurde der erste Chemnitzer „ROTARY KLUB“ durch herausragende Chemnitzer Bürger gegründet. Walter Arlat (Oberbürgermeister) war dabei, Fred Otto (Stadtbaurat), Friedrich Schreiber-Weigand (Direktor der Städt. Kunstsammlungen), Otto Theodor Stein (Maler und Grafiker) oder auch Fürst Günter von Schönburg-Waldenburg. Gerade der Weltwirtschaftskrise des Jahres 1929 entronnen, musste der junge „Klub“ ab 1933 den Anfeindungen des Nationalsozialismus begegnen und sah sich 1937 gezwungen, unter dem Druck des „Hitler-Regimes“ den Club zwangsweise aufzulösen. Nachdem sich Rotary nur in nicht-totalitär regierten Ländern bewegt, dauerte es bis zur politischen Wende in Ostdeutschland im Herbst 1989 und Frühjahr 1990, bis die ersten „Wessis“ als langjährige Rotarier mit wenigen, ausgewählten Chemnitzern die Wiedergründung ROTARYs in Chemnitz angingen. Begleitet durch den RC Düsseldorf-Süd wurde der RC Chemnitz am 9.5.1991 wiedergegründet und unter dem 20.5.1992 gechartert, also in die Familie von ROTARY INTERNATIONAL (wieder) aufgenommen. Der RC Chemnitz hat sich heute in der rotarischen Bewegung und im Distrikt etabliert. Mehr als sechzig rotarische Freunde gehören zum Club, der  sich wöchentlich, mittwochs um 19 Uhr im Chemnitzer Hof trifft. Sie repräsentieren einen Querschnitt führender Chemnitzer Persönlichkeiten und Berufsfelder. 1994 konnte bereits mit dem heutigen ROTARY CLUB CHEMNITZ-SCHLOSSBERG ein zweiter Rotary Club in Chemnitz etabliert werden. Im Jahre 2004 wurde mit dem gemischten Rotary Club Chemnitz Tertia ein dritter Club gechartert.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hartwig Albiro verstarb am 31. Dezember 2024

Nachruf

Ein quicklebendiges Theaterhirn
Ein quicklebendiges Theaterhirn
FP vom 4.01.25: Er begründete als Schauspieldirektor des Theaters Karl-Marx-Stadt/Chemnitz den guten Ruf des Hauses, der bis heute nachhallt. Hartwig Albiro ist am Silvestertag in Chemnitz verstorben. „Mit Hartwig Albiro verlieren wir auch einen der größten Streiter für die Demokratie und Freiheit. Als prägende Figur der Friedlichen Revolution in Chemnitz 1989 und Mitglied der AG Friedenstag zeigte er immer Haltung für Freiheit, Demokratie und Frieden“, würdigte ihn der Chemnitzer Oberbürgermeister Sven Schulze. (mqu) Bis zuletzt war Hartwig Albiro ein leidenschaftlicher Anhänger der darstellenden Kunst. Er sorgte als Schauspieldirektor ...

Die Rotarier aus Chemnitz und Marienberg spenden einen Rettungswagen an das Bezirkskrankenhaus in Switlowodsk.
Die Rotarier aus Chemnitz und Marienberg spenden einen Rettungswagen an das Bezirkskrankenhaus in Switlowodsk.
Chemnitzer spenden für die Ukraine

Ukraine Hilfe

Rotarier spenden Krankenwagen für die Ukraine

Große Chemnitzerin posthum geehrt

Jutta Müller

Oberbürgermeister Sven Schulze hat gemeinsam mit Ehrengästen an der Verlegung einer Gedenkplatte für Jutta Müller teilgenommen.

Trauer

Abschied von Werner Thiele

Wir trauern um unseren rotarischen Freund

Trauer

Abschied von Reiner Nitsche

Am 13. Juni verstarb im 84. Lebensjahr nach schwerer Krankheit unser Freund Reiner Nitzsche.

Ehrung von Carl Horst Hahn

Grosse Chemnitzer

Tag des offenen Denkmals am 10. 09. 2023, um 11 Uhr am Roten Turm

Familie von Carl Hahn mit den Rednern
Chemnitz würdigte das Lebenswerk

Prof. Dr. Carl H. Hahn

Eingeladen hatte Oberbürgermeister Sven Schulze.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.04.2025
19:00 - 20:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Kein Meeting. Rotary München International am Wochenende 4.-6. April in Chemnitz
09.04.2025
19:00 - 20:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Christian Wobst und der Verlag "edition claus"
Beschreibung anzeigen
16.04.2025
19:00 - 20:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Über ihre Erfahrungen in Frankreich bei der Friedensfahrt berichtet Silke Hüsing
23.04.2025
19:00 - 20:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Dr. Schaherr Al-Schaherr berichtet über die aktuelle Situation in Syrien
Beschreibung anzeigen

Von außen betrachtet schien es so, als ob für den ehemaligen syrischen Präsidenten Assad, sein Regime und seine Dynastie alles ganz plötzlich zusammenbrach. Wie kam es zu der Machtübernahme, und wie stehen die Chancen für Frieden und eine gerechte Regierungsführung in Syrien jetzt?

30.04.2025
18:00 - 19:30
Chemnitz
Chemnitzer Hof
Dr. Paolo Cecconi präsentiert das Stadtarchiv Chemnitz
Beschreibung anzeigen

Treffpunkt ist das Stadtarchiv, Aue 16, 09112 Chemnitz um 18:00 Uhr.

Nach der Führung ist für uns ein Tisch in der "L'Osteria Chemnitz Rosenhof" reserviert.

Projekte des Clubs
2015-2016 Rock Your Life
2015-2016 Rock Your Life
rock your life

rock your life
Große Chemnitzer

Große Chemnitzer
Strukturrelief Belz

Strukturrelief Belz
Jugend forscht

Jugend forscht
Zusammenarbeit mit der Georg Weerth Mittelschule

Zusammenarbeit mit der Georg Weerth Mittelschule
Große Chemnitzer

Große Chemnitzer
Fukoshimakatastrophe

Fukoshimakatastrophe
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Unterstützung der Chemnitzer Musikschule

Unterstützung der Chemnitzer Musikschule
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Jugendhaus Salesianer

Jugendhaus Salesianer
Jugend forscht

Jugend forscht
Zusammenarbeit mit der Johanneumstiftung

Zusammenarbeit mit der Johanneumstiftung
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Lionsclubs

Zusammenarbeit mit den Chemnitzer Lionsclubs
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Jugenhaus Salesianer

Jugenhaus Salesianer
Jugend forscht

Jugend forscht
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
KIWI Projekt

KIWI Projekt
FSJ Projekt

FSJ Projekt
CDJ Christliches Jugenddorfwerk

CDJ Christliches Jugenddorfwerk
Kindernottelefon

Kindernottelefon
IQ-Projekt der GWMS

IQ-Projekt der GWMS
Musikschule Chemnitz

Musikschule Chemnitz
Orgel Schloßkirche

Orgel Schloßkirche
Kinderbücher an Schulen und Bibliotheken

Kinderbücher an Schulen und Bibliotheken
Matching Grant Projekt Tansania

Matching Grant Projekt Tansania
Jugendhaus Salesianer

Jugendhaus Salesianer
Lionsprojekt

Lionsprojekt
Bürgerverein für Chemnitz

Bürgerverein für Chemnitz
KIWI-Projekt

KIWI-Projekt
DKMS Projekt

DKMS Projekt
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
Lions Projekt

Lions Projekt
Chemnitzer Tafel

Chemnitzer Tafel
DKMS Projekt

DKMS Projekt
Austauschschülerwesen

Austauschschülerwesen
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.

RC Erlangen lädt ein: Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester ...

Unterstützen auch Sie: Am 30. März 2025 tritt das Polizeiorchester Bayern um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Erlangen auf.